Project Description

Der direkte Draht zu den Leads ist die Essenz von Lead Nurturing. Wo früher Newsletter die Inbox verstopft haben, berät man heute seine Interessenten direkt in Whatsup, Facebook Messenger etc.

Wie verankert man diese Messenger ans CRM? Wie gestaltet man den Übergang vom Messenger-Newsletter zur Kundenberatung? Wie bleibt man damit DSVO-Konform? Welche Inhalte werden dynamisch je nach Interesse gestreut? Wie schnell ist eine akzeptable Reaktionszeit? Brauche ich ein Chatbot und wie entwickle ich ihn?

Dazu kommt, dass manche „alten Hüte“ wie E-Mail-Marketing, je nach Branche, immer noch sehr wirksam sein können. Dennoch wird jeder von uns mit einem Blick in seine E-Mail-Inbox sehen, welche groben handwerklichen Fehler damit immer noch gemacht werden. Gute Newsletter sind selten. Also, was macht eigentlich einen guten Newsletter aus?

Jeder Newsletter lebt, von dem tatsächlichen Nutzen, den dieser den Lesern bietet. Auch für E-Mail-Marketing müssen konkrete und messbare Ziele gelten.
Die Persona-Entwicklung ist auch hierfür notwendig und rechtliche Vorgaben müssen eingehalten werden. Außerdem müssen kontinuierlich neue Adressaten generiert werden.
Eine klare Strategie ist notwendig, um einen detaillierten Redaktionsplan zu erstellen und diesen mit den verschiedenen Akteuren im Unternehmen abzustimmen. Newsletter- & Messenger-Marketing müssen ineinandergreifen und sich gegenseitig befruchten.

In meiner Marketingabteilung bei Praktikawelten beschäftigen wir uns täglich mit diesen Fragen und finden immer wieder neue kreative Ideen, unsere Leads mit relevanten Inhalten zu“ nurturen“. Von E-Mail-Newsletter bis zum Whatsup-Chatbot bedienen wir alle relevanten Kanäle für die Gen Z.